FAIR schreibt

Hier werden unsere Unterlagen bzw. Schriftstücke gesammelt  bzw. für Euch sichtbar gemacht.

Viel Spaß beim Lesen.

2024

19.06.2024 FAIR informiert Beriebsgebiet Steinhaufen

Seit unserer Tätigkeit im Gemeinderat weisen wir darauf hin, dass es aus unserer Sicht dieses Betriebsgebiet in Hollenstein nicht braucht. Nun soll es dennoch umgesetzt werden.

2023

20.12.2023 Nicht rechtskonforme Vergabe Kindergarten

In der Gemeinderatssitzung vom 20.12.2023 wurden Bauaufträge zur Erweiterung des Kindergarten vergeben, wobei weder ein Grundsatzbeschluss gefasst, noch der Planer mit der erforderlichen Ausschreibung beauftragt war. Nach Rückmeldung der Gemeindeaufsicht war die Vergabe unzulässig, jedoch wurde das Vorgehen als Einzelfall "toleriert". Nähere Infos sind den Beilagen zu entnehmen.

19.12.2023 Antrag Absetzung Vergabe Wenten II

Ohne vorliegende Daten zum Wasserverbrauch und Dargebot der Quelle Wenten beschließt die Gemeinde eine Erweiterung der Trinkwasserversorgung. Die Planung dazu wurde in der Sitzung vom 20.12.2023 vergeben.

Vorab wurde uns gesagt, dass die LF Hohenlehen einen Anschluss ans öffentliche Wassernetz beantragt hat. Auf Nachfrage wurde uns dieser Antrag jedoch nicht ausgehändigt. Nach und nach konnte nachvollzogen werden, dass die Erweiterung der Trinkwasserversorgung der Aufschließung des Betriebsgebietes Steinhaufen dient. Dadurch werden die Hollensteiner diese Kosten mit der Wasserbezugsgebühr direkt bezahlen.

Aufgrund dieser und weiterer Ungereimtheiten beantragten wir eine Absetzung dieses Tagesordnungspunktes.

19.12.2023 Antrag zur Wiedereinsetzung der Gewerbeförderung

Am 17.12.2020 hat die Gemeinde die bestehende Gewerbeförderung mit der Begründung notwendiger Sparmaßnahmen ausgesetzt. Da der Voranschlag für 2024 gute Zahlen aufweist, haben wir eine Wiedereinsetzung der Förderung beantragt.

2022

28.01.2022 Postwurf Januar 2022

Um unseren Gemeinderatskollegen der SPÖ Fraktion zu antworten und natürlich um der Hollensteiner Bevölkerung Information zukommen zu lassen, haben wir diesen Postwurf versandt.

2021

16.12.2021 Antrag Absetzung Vergabe Planung Kindergartenzubau

Die Gemeinde vergibt den Planungsauftrag für den Kindergarten an "ihren" (zit. Vizebgm) Planer Erwin Hackl ohne die Hollensteiner Betriebe um eine Angebotslegung angefragt zu haben. BM Martin Helm legt nachträglich ein Initiativangebot, welches um einiges günstiger ist. Dieses Angebot wird jedoch nicht in Betracht gezogen und die Fähigkeit von Bauamtsleiter BM Martin Helm angezweifelt.

18.08.2021 Fair Informiert Nahversorger

Im Bauauschuss wird uns eine Umwidmung für die Zedkagründe vorgelegt. Dass darauf ein zweiter Nahversorger errichtet werden soll, war in diesem Ausschuss zu allererst kein Thema der Gemeinde. Wir haben versucht eine konstruktive Diskussion über die Auswirkungen und die Sinnhaftigkeit dieses Themas zu führen und wollten hier konkret die Weichen für Hollensteins Zukunft mitbeeinflussen.

Mit dem Rundschreiben versorgten wir die Hollensteiner Bevölkerung mit Informationen zum Stand der Dinge.

Auch nach einem Protest in der zu beschließenden Gemeinderatssitzung durch Auszug der Opposition und somit Abbruch der Sitzung zeigte sich die Gemeinde von unseren Anliegen unbeeindruckt und beschloss die Widmung im Alleingang.

02.06.2021 Rathaus Meldung Gemeindeaufsicht

Hier stellen wir euch den Schriftverkehr der Liste Fair mit der Gemeindeaufsicht NÖ zur Verfügung. Beachtenswert sind die langen Zeiträume der Rückmeldung, sowie die Erklärungen, dass die Handlungsfähigkeit begrenzt und die Zuständigkeit sowieso nicht gegeben ist. Wir bleiben jedenfalls auch im Jahr 2022 dran, da wir überzeugt sind, dass die Gemeinde hier ein mangelfreies Objekt verdient hat und darüberhinaus zuviel bezahlt.

2020

22.12.2020 Offener Brief zu GR 191220

Anschließend an die Gemeinderatssitzung waren für uns sehr viele ungeklärte Punkte offen geblieben. Mithilfe dieses Briefes, wollten wir die Klärung vorantreiben.

Bis dato (04.01.2022) wurde seitens der Gemeindeverwaltung darauf nicht geantwortet.

17.12.2020 Dringlichkeitsantrag Fremdverwaltung WEG

Die Gemeinde führt ohne erforderliche Konzession Hausverwaltungstätigkeiten im Sinne der Immobilientreuhänder durch (Fremdverwaltung). Wir sahen uns gezwungen, diesen Punkt aufs Tapet zu bringen.

17.12.2020 Dringlichkeitsantrag Bushaltestellen
08.06.2020 FAIR informiert 01/2020

Die erste Ausgabe unserer Printzeitung zum Nachlesen

20.04.2020 Anfrage Darlehen Infrastruktur Königsberg
10.04.2020 Anfrage RA LKV
10.04.2020 Anfrage Baufuehrer Eigenleistung
10.04.2020 Anfrage Ausnahmegenehmigung WGG Rathaus
08.01.2020 Postwurf FAIR

Unser Low-Budget Start in die Gemeindepolitik